Vergleich Geldanlagen:
schnell & übersichtlich informiert.

Welche Geldanlage für welchen Anleger? Besonders in kritischen Phasen stellt sich die Frage, welche Geldanlage für welche Anlegertypus am besten geeignet ist. Denn die Bedürfnisse, Vorstellungen und vor allem die finanziellen Möglichkeiten der Verbraucher unterscheiden sich zum Teil erheblich. Hier finden Sie, welches Produkt die beste Geldanlage ist, abhängig von den verfügbaren Mitteln und den Eigenschaften der verschiedenen Anlageformate:

Welche Anlageform ist für Sie die Richtige?
Hier finden Sie den direkten Vergleich

  • Zinserhöhung bei DKB Tagesgeld

    Zinserhöhung bei DKB Tagesgeld

    Gegenwärtig liegt der Zinssatz für das DKB Tagesgeld bei lediglich 1,00 %, doch ab August dieses Jahres wird der Tagesgeldzins bei der DKB massiv erhöht! Der Aktionszeitraum gilt ab dem 01.08.2023 und ermöglicht dann großzügige 3,50 %. Das Beste an dieser Aktion ist, dass der erhöhte Zinssatz nicht ausschließlich für Neukunden gilt, denn dieser ist…

  • Erneute Erhöhung bei Consorsbank Tagesgeld

    Erneute Erhöhung bei Consorsbank Tagesgeld

    Erneut erhöht die Consorsbank den Tagesgeldzins. Das Angebot ist besonders, da der neue Zinssatz für 6 Monate garantiert ist und man ihn noch um weitere 6 Monate verlängern kann, insofern man als Neukunde bestimmte Bedingungen erfüllt. Somit kann man insgesamt 12 Monate lang von einem Zinssatz von 3,20% profitieren. Das ist ein sehr gutes Angebot,…

  • 3,70 Prozent mit Klarna Festgeld

    3,70 Prozent mit Klarna Festgeld

    Jetzt neue bei geldanlage.org das Klarna Festgeld Konto. Dieser Anbieter ist aufgrund seines Hauptproduktes, nämlich dem Rechnungskauf per App, etwas unter dem Radar gefahren. Doch mit dem Klarna Festgeld erhalten Sie garantierte Zinssätze mit fixen Laufzeiten bis zu 48 Monaten. Je nach gewähltem Zeitraum gibt es nun 3,50 % bis 3,70 % jährlich. Das Festgeldkonto…

  • Consorsbank ermöglicht 3% Tagesgeld

    Consorsbank ermöglicht 3% Tagesgeld

    Die Consorsbank erhöht den Tagesgeldzins. Das Besondere an diesem Angebot ist, dass es den neuen Zinssatz für 6 Monate garantiert gibt, man den Zeitraum aber noch um weitere 6 Monate erweitern kann. Somit 12 Monate mit einem Zinssatz von 3,00%. Ein sehr gutes Angebot, gerade wenn man die vierteljährliche Verzinsung bedenkt, welche den Zinseszinseffekt erhöht.…

  • Festgeldzinsen Erhöhung bei der IKB

    Festgeldzinsen Erhöhung bei der IKB

    Seit einigen Tagen hat die IKB ihre Festgeldzinsen erhöht. Dieses Anlagekonto ist sowohl für kurzzeitige Sparer geeignet, die nur mal testen wollen, wie so etwas abläuft, als auch für Langzeitsparer, dank der frei wählbaren Anlagezeiträume von 1 Monat bis hin zu 10 Jahren. Die Festgeldzinserhöhung fand am 18.04.2023 statt und führte zu einer Zinserhöhung für…

  • Opel Bank erhöht Tagesgeld-Zinsen

    Opel Bank erhöht Tagesgeld-Zinsen

    Nun erhöht auch die Opel Bank ihren Tagesgeld-Zins. Eine hervorragende Möglichkeit, um zuzuschlagen. Der Zins lag zuvor bei 2,10 % und wurde inzwischen auf 2,45 % erhöht. Für 3 Monate bleiben die Zinsen garantiert, danach wird der variable Zinssatz angewendet. Doch glücklicherweise gibt es keine Einlagenbegrenzung. Die Opel Bank verfügt über kein Filialnetz, ist aber bereits…

Was ist los auf dem Finanzmarkt?
News von Geldanlage.org

Tagesgeld

Einer der wichtigsten Vorteile eines Tagesgeldkonto besteht darin, dass die Einlagen jederzeit abrufbar sind, wenn die Gelder für andere Zwecke benötigt werden. mehr

Festgeld

Um sich die jeweils aktuellen Zinsbedingungen langfristig zu sichern, setzen viele deutsche Anleger auf die Produkte aus der Sparte der Festgeld-Angebote. mehr

Aktien

Der größte Vorteil von Aktien besteht sicherlich in der überdurchschnittlichen Rendite, die bei einem langfristigen Anlagehorizont in der Vergangenheit meistens erzielt werden konnte. mehr

Investmentfonds

Investmentfonds sind eine attraktive Geldanlageform für Investoren, die zwar von den Renditechancen an der Börse profitieren, nicht aber ständig Aktien kaufen und verkaufen möchten. mehr

Vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen stehen fast jedem Arbeitnehmer zu, doch nur gut fünfzehn Prozent nehmen das Geschenk ihres Chefs in Anspruch. mehr

Bausparvertrag

Bausparen ist längst gerade auch bei den jüngeren Berufstätigen wieder gefragt. Sie erkennen, welchen Wert Immobilienbesitz für das Rentenalter haben kann. mehr