Vergleich Geldanlagen:
schnell & übersichtlich informiert.

Welche Geldanlage für welchen Anleger? Besonders in kritischen Phasen stellt sich die Frage, welche Geldanlage für welche Anlegertypus am besten geeignet ist. Denn die Bedürfnisse, Vorstellungen und vor allem die finanziellen Möglichkeiten der Verbraucher unterscheiden sich zum Teil erheblich. Hier finden Sie, welches Produkt die beste Geldanlage ist, abhängig von den verfügbaren Mitteln und den Eigenschaften der verschiedenen Anlageformate:
-
DKB Tagesgeld mit 1% Verzinsung ab April
DKB ist die zweitgrößte deutsche Direktbank und bietet ab dem 1. April 2023 einen jährlichen Tagesgeldzins von 1%. Das ist kein Aprilscherz, dieser neue Zinssatz ist sogar vergleichsweise attraktiv, gerade wenn man mit einbezieht, dass es beim DKB Tagesgeld keine festen Laufzeiten und auch keine Mindest- oder Höchsteinlagebeträge gibt. Um das DKB Tagesgeldkonto nutzen zu … Weiterlesen
-
Jetzt Festgeldkonto bei Creditplus
Creditplus ist in erster Linie für seine Kreditangebote bekannt. Völlig zu unrecht, denn der Anbieter ermöglicht auch ein Festgeldkonto mit überdurchschnittlichen Konditionen. Creditplus bietet bis zu 3,2 Prozent Zinsen, für eine Laufzeit von bis zu 84 Monaten. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass der gute Zinssatz über die komplette Laufzeit hinweg fest bleibt, im Gegensatz … Weiterlesen
Was ist los auf dem Finanzmarkt?
News von Geldanlage.org

Tagesgeld
Einer der wichtigsten Vorteile eines Tagesgeldkonto besteht darin, dass die Einlagen jederzeit abrufbar sind, wenn die Gelder für andere Zwecke benötigt werden. mehr

Festgeld
Um sich die jeweils aktuellen Zinsbedingungen langfristig zu sichern, setzen viele deutsche Anleger auf die Produkte aus der Sparte der Festgeld-Angebote. mehr

Aktien
Der größte Vorteil von Aktien besteht sicherlich in der überdurchschnittlichen Rendite, die bei einem langfristigen Anlagehorizont in der Vergangenheit meistens erzielt werden konnte. mehr

Investmentfonds
Investmentfonds sind eine attraktive Geldanlageform für Investoren, die zwar von den Renditechancen an der Börse profitieren, nicht aber ständig Aktien kaufen und verkaufen möchten. mehr

Vermögenswirksame Leistungen
Vermögenswirksame Leistungen stehen fast jedem Arbeitnehmer zu, doch nur gut fünfzehn Prozent nehmen das Geschenk ihres Chefs in Anspruch. mehr

Bausparvertrag
Bausparen ist längst gerade auch bei den jüngeren Berufstätigen wieder gefragt. Sie erkennen, welchen Wert Immobilienbesitz für das Rentenalter haben kann. mehr